Downloads
Produktionen
Meat Market
Mit drei Frauen und zwei Männern demonstriert Leemann wo’s mit Tanzen langgeht. Direkt auf den Verkaufstisch des Fleischers. Das Tanzstück setzt sich mit dem Anbiedern, dem eigenen Verkaufen auseinander. Wer ist das beste Stück? Toll: Der Pole Mariusz Jedrzejewski kann eigentlich gar nicht tanzen, sondern als Chemiker vor allem chemische Sachen basteln und noch viel besser Windsurfen. Als Surfer gehörte er zum polnischen olympischen Team, während Powerfrau Nishimura eigentlich tot umfallen sollte. Ihre physische Leistung ist beeindruckend, ihr verzweifelter Griff zur Wasserflasche stösst auf Verständnis. Mit „Meat Market“ präsentiert Leemann das gute Fleisch.
Mit Unterstützung von: Migros Aare, Migros Kulturprozent, Mobiliar Gesellschaft Bern, Bürgie-Willer-Stiftung der KulturStadtBern, Kulturstiftung Winterthur, Fuka-Fonds Luzern, Stadt Zürich Kultur, Stadt St. Gallen, Ernst Göhner Stiftung, Burgergemeinde Bern